 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Seit
1996 betreibt Marianna Founti-Vassi im Dorf
Maroulas
bei
Rethymnon
an der Nordküste
Kretas
ihren winzigen Kräuterladen.
Sie
ist spezialisiert auf Tee-Mischungen und Öl-Extrakte aus einheimischen Pflanzen, die auf natürliche Weise gegen vielerlei Beschwerden helfen.
Dabei
stammt Marianna gar nicht aus Kreta, und ihr Wissen über die kretische Pflanzenwelt hat sie keineswegs von ihrer Großmutter erworben.
|
|
Vielmehr
kommt sie vom Festland, aus Athen, und hat in Paris studiert.
Und zwar Psychologie und nicht etwa Botanik.
|
|
|
|
Allerdings
war die Pflanzenkunde schon immer eines ihrer Hobbys, und schließlich beschloss sie, sie zu ihrem Beruf zu machen.
|
|
Die
Suche nach dem traditionellen Wissen der Naturmedizin führte sie zunächst durch mehrere Länder.
Im
Jahr 1989 ließ sie sich auf Kreta nieder, weil die älteren Leute hier noch besonders viele Kenntnisse der Anwendung natürlicher Heilmittel und -methoden besaßen.
So
wurde sie zur Sammlerin und Bewahrerin von fast vergessenem Wissen der Pflanzenheilkunde.
|
|
 |
|
Anfang
1996 zog Marianna schließlich nach Maroulas, weil die Umwelt hier von Schadstoffen noch weitgehend unbelastet war (und immer noch ist).
|
|
|
|
Seither
gibt es den kleinen Kräuterladen in der engen Gasse, die die untere Platia des Dorfes mit der oberen verbindet (also mitten in der Hauptstraße des Dorfes).
|
|
 |
|
Hier
zeigt sie ihren Besuchern und Kunden gern die Herstellung der Tee-Mischungen und Öl-Extrakte, und erklärt die Wirkung und die Anwendungsgebiete der Inhaltsstoffe.
Sowohl
zu den Tees als auch zu den Ölen gibt es gedruckte Merkblätter in mehreren Sprachen.
Im
Einklang damit stehen die kleinen Handwerksarbeiten, die Marianna nebenbei anfertigt, zum Beispiel ihre hübschen "Einkaufstüten".
|
|
Sehr
beliebt sind außerdem die Kräuterwanderungen, die Marianna in der Umgebung des Dorfes organisiert.
|
|
Dabei
zeigt sie nicht nur die verschiedenen einheimischen Pflanzen und ihre Standorte, sondern erklärt auch, wann welche Pflanzen geerntet werden können und warum.
Die
Wanderungen finden regelmäßig jeden Mittwoch um 10:00 Uhr statt und dauern ungefähr 4 Stunden.
Treffpunkt
und Start der Wanderungen ist stets bei Mariannas Werkstatt in Maroulas.
|
|
 |
|
 |
|
Um
vorherige Anmeldung wird gebeten:
Langfristig per E-mail, oder kurzfristig per Telefon.
Zusätzliche
Termine können ebenfalls vereinbart werden.
Die maximale Gruppengröße beträgt 12 Personen.
Marianna
spricht nicht nur Griechisch, sondern auch fließend Englisch und Französich.
Weitere
Details finden Sie auf ihrer
Homepage.
|
|
Text und Fotos: Ingo H. Dietrich
|